Deutsche Grundkarte 1 : 5 000

Deutsche Grundkarte 1 : 5 000
Deutsche Grundkarte 1 : 5 000,
 
Abkürzung DGK 5, amtliches topographisches Grundkartenwerk in den meisten Ländern der Bundesrepublik Deutschland (Karte). Die DGK 5 enthält die grundrisstreue Situation mit Grundstücksgrenzen. Jedes Kartenblatt, 40 × 40 cm, bildet 4 km2 Fläche ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Grundkarte — Beispiel einer Deutschen Grundkarte aus Baden Württemberg im Maßstab 1:5000 Deutsche Grundkarte (DGK) ist eine topographische Karte, von der Folgekarten in kleineren Maßstäben abgeleitet werden. Eine DGK liegt meist in einem Maßstab von 1:5000… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundkarte — Die Grund oder Basiskarte ist eine wichtige Grundlage für die Herstellung genauer, großmaßstäbiger Landkarten. Sie wird in der Fotogrammetrie aus Luftbildern mit speziellen Messbildkameras hergestellt, die das Gelände aus Flugzeugen senkrecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtplan Hannover — Der erste Stadtplan von Hannover entstand Anfang des 18. Jahrhunderts, während es zuvor nur Stadtansichten gab.[1] Die ältesten zeitgenössischen Stadtpläne von Hannover zeigen den ellipsenförmigen, auch als „mandelförmig“ bezeichneten[2]… …   Deutsch Wikipedia

  • Topographische Karte — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… …   Deutsch Wikipedia

  • ÖK50 — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… …   Deutsch Wikipedia

  • ÖK 200 — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… …   Deutsch Wikipedia

  • ÖK 25 — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… …   Deutsch Wikipedia

  • ÖK 50 — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… …   Deutsch Wikipedia

  • ÖK 500 — Die topografische Karte (auch topographische Karte) ist eine groß bis mittelmaßstäbige Karte, in der die geographischen Objekte, die sichtbaren Gegenstände und Sachverhalte der Erdoberfläche, insbesondere die Geländeformen, entsprechend dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kartenwerken — Die Liste von Kartenwerken enthält aktuelle und historische Kartenwerke. Inhaltsverzeichnis 1 Aktuelle Kartenwerke 1.1 Bundesrepublik Deutschland 1.2 Österreich 1.3 Schweiz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”